Hinzling! Der einfachste Weg,
um mit Stoffwindeln zu starten!
✓ einfach
✓ nachhaltig
✓ modern
Steig dieses Jahr auf Stoffwindeln um, spare nachhaltig
und zaubere deinem Baby ein Lächeln ins Gesicht.

Wunderschöne Stoffwindeln mit super einfachem System und sehr angenehmen Materialien.
Hatten noch nicht einen "Windelunfall"!
Judith, 30 aus Köln

Kennst Du auch schon diese Vorteile?
Gut für deinen Geldbeutel
✅ Spare 1000 Euro
gegenüber Wegwerfwindeln
✅ Wiederverwenden beim 2. Kind
✅ Verkaufe sie gebraucht weiter

Gut für dein Kind
✅ Keine Hautreizungen
✅ Atmungsaktiv
✅ Fast 1 Jahr früher trocken
✅ Volle Bewegungsfreiheit
Gut für die Umwelt
✅ Spart 1,5 Tonnen Müll pro Kind
✅ bessere CO2-Bilanz trotz Waschen
✅ Aus natürlichen Materialien
✅ Recyclebar
Aber Stoffwindeln sind doch...
❌ Kompliziert
Auch wenn es im ersten Moment so wirkt, mit Hinzling ist der Umstieg auf Stoffwindeln kinderleicht. Überhose mit Einlagen befüllen, wickeln und Fertig! Auch das Waschen wird für dich schnell zu Routine.
❌ Zeitintensiv
Du musst Stoffwindeln zwar häufiger wechseln als herkömmliche Windeln, dafür sparst du dir jedoch die Zeit, andauernd in den Drogeriemarkt zu rennen um neue Windeln zu kaufen. Und dann noch das ständige Müll entsorgen. Für das Waschen musst du nur ca. 20 Minuten/Woche einplanen.
❌ Unhygienisch
Der Stuhlgang wird mithilfe des Windelvlies einfach entsorgt. Dann lagerst du die Windeln hygienisch im Wäschesack, von wo aus sie direkt in die Waschmaschine kommen und vollständig sauber werden.
❌ Undicht
Wenn sie richtig anliegen sind Stoffwindeln keinesfalls undicht. Im Gegenteil, gerade bei Milchstuhl laufen Stoffwindeln gar nicht aus.
Von Eltern und Kindern geliebt
Das sagen unsere +2000 zufriedenen Kunden
✓ verbesserte Haut der Babies
✓ läuft nicht aus
✓ passt perfekt
In nur 2 Schritten bist du fertig

Schnell und einfach wickeln
Egal ob für den Tag, die Nacht oder unterwegs, mit Stoffwindeln bist du in wenigen Minuten mit dem Wickeln fertig.
Schritt 1: Größe der Überhose einstellen
Schritt 2: Mit Saugeinlage(n) befüllen
(Ab Beikost Windelvlies dazu)
Schritt 3: Kind wickeln
Ohne Einkaufen und Müllentsorgung sparst du jeden Monat mehrere Stunden.

Waschen und Reinigen
Um den Windeln eine möglichst lange Lebensdauer zu bescheren, sollten ein paar Punkte beim Waschen und Trocknen beachtet werden.
Schritt 1: Wäschesack mit Schmutzwäsche in die Waschmaschine umstülpen (ggf. davor Windelvlies entsorgen)
Schritt 2: Bei 40-60º inkl. Vorwäsche mit Vollwaschmittel waschen
Schritt 3: Wäsche zum Trocknen aufhängen
Dafür musst du nur etwa 20 Minuten pro Woche einplanen.

Wir schicken dir alles zu, was du brauchst
✓ Unsere Sets reichen für 2-3 Tage
✓ Einlagen für tagsüber, nachts und unterwegs
✓ Viele verschiedene Designs
✓ Mit genauer Anleitung

Innerhalb von 2-4 Werktagen
bei dir zuhause

Kostenloser und
versicherter Versand

Mit gratis
Anleitung
Tipp: Wiederverkaufen und Geld erhalten
Nicht zu vergessen: Unsere Stoffwindeln kannst du später auch wieder gebraucht verkaufen. Hol dir bis zu 60% des Kaufpreises zurück!
Wir wissen genau,
was gut für dein Baby ist
Von einer Hebamme entwickelt
Ich bin Verena, selbstständige Hebamme aus Leidenschaft und seit 2020 Mutter unserer ersten zauberhaften Tochter. Auf all dem basiert unsere Idee eines eigenen Stoffwindelunternehmens.
Für mich war schon vor der Geburt unserer Tochter klar, dass sie mit Stoffwindeln gewickelt werden soll. Nicht nur aus Nachhaltigkeitsaspekten, sondern vor allem wegen der gesundheitlichen Vorteile für Babys und Kleinkinder. Deshalb beschäftigte ich mich schon während der Schwangerschaft näher mit dem Thema und stellte schnell fest, dass es für Laien ziemlich kompliziert gemacht wird und abschreckend wirkt. Daraus entstand der Entschluss, das Thema selbst in die Hand zu nehmen.

Nachhaltig in Europa hergestellt
Wir legen bei der Produktion großen Wert auf eine nachhaltige, langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Deshalb haben wir uns für eine Produktion ausschließlich in Europa entschieden.
Durch den familiären Kontakt zu unserem Produktionsunternehmen können wir sicherstellen, dass das Unternehmen faire Löhne zahlt und die Bedingungen gewissen Standards entsprechen. Dazu gehört auch eine bedarfsgerechte Produktion, um Überproduktion zu vermeiden. Ebenso verhält es sich mit unseren ausgewählten Lieferanten. Diese sitzen fast ausschließlich in Europa, wodurch wir die Lieferkette und Verarbeitung unserer Rohstoffe genau nachvollziehen können, um so einen nachhaltigen Bezug sicherzustellen. Uns ist es wichtig, dass möglichst alle unserer Stoffe der Klassifizierung nach Ökotex 100, Klasse 1 standhalten. Um dies zu gewährleisten, lassen wir regelmäßige Labortests durchführen.

Noch Fragen?
Der einfachste Weg um
mit Stoffwindeln zu starten!
2023 - Und du benutzt immer noch Wegwerfwindeln?
Steig dieses Jahr auf Stoffwindeln um und spare nachhaltig

Du willst erstmal testen? Zum Starterset
Kennst Du auch schon diese Vorteile?
Spare bis zu 1500€
Gut für deinen Geldbeutel
Spare 1000-2000 Euro
Wiederverwenden beim 2. Kind
Fast 1 Jahr früher windelfrei
Gut für's Baby
Keine Hautreizungen
Ohne Chemie
Atmungsaktiv
Früher trocken
Spare 1,5 Tinnen Müll
Gut für die Umwelt
Spart 1,5 Tonnen Müll pro KindTrotz Waschen bessere CO2-Bilanz
Aus natürlichen Materialien
Recyclebar


