Vorteile & Nachteile von Stoffwindeln
Stoffwindeln bieten unfassbar viele Vorteile gegenüber Wegwerfwindeln. Hier haben wir euch kurz alle Voruteile, Vorteile und Nachteile zusammengefasst.
Vorurteile Stoffwindeln
Waschkosten: Hohe Waschkosten
- es fallen Kosten von etwa 150€ für das Waschen an für die Wickelzeit von zwei Jahren
Hygiene: Ausscheidungen werden komplett mitgewaschen, das ist doch total unhygenisch
- am besten stellst du 'Vorwäsche' mit ein und wäscht die Windeln bei 60°, dann ist alles hygienisch sauber
Viel Arbeit: Viel mehr Arbeit und Aufwand
- Waschen und Trocknen würde bei Wegwerfwindeln entfallen, dafür entfällt hier das lästige und ständige Einkaufen


Vorteile Stoffwindeln
Besser fürs Baby: Bessere Hautverträglichkeit da sie ohne Chemie auskommen und durch die Atmungsaktivität der Membran
Preis: Günstiger als Wegwerfwindeln
Kürzeres Wickeln: Früheres Trockenwerden da die Kinder ein direktes Feuchtigkeits-Feedback bekommen, wenn sie ausscheiden
Überzeuge dich selbst
Wir haben ein Produkt entwickelt, dass es dir einfach macht, mit Stoffwindeln zu wickeln. Hier findest du unser Überhosensystem mit perfekt passenden Saugmaterialien. Unser passendes und besonders schickes Zubehör darf natürlich auch nicht fehlen.
Nachteile Stoffwindeln
Mehr Arbeit: Aufwand für die Vorbereitung der Windel direkt nach dem Waschen oder vor dem Wickeln des Kindes
Teuer: hohe Anschaffungskosten, die erst einmal abschreckend sein können
Waschen: Waschen der Stoffwindeln nach der Nutzung


Nachteile Wegwerfwindeln
Müll: etwa eine Tonne Müll pro Kind
Chemie: Chemie in der Windel und damit einhergehender Chemiegeruch
Schlecht für Babys Haut: Durch die hohe Saugfähigkeit der Windel bleibt diese häufig sehr lange am Kind. Durch das lange Wickelintervall und den Wärmestau durch das Plastik kommt es zu einer Milieubildung welche eine Windeldermatitis fördern kann